Wenn ich mich recht entsinne, machte das Deutsche Reich in einer Gesamtrechnung mit seinen Kolonien Miese. Vielleicht wird ein Platz an der Sonne erst schön nach vielen Jahrzehnten, aber die kolonialen Abenteuer brachten unseren Vorväter nur Ärger ein.
Allgemein zu den Kriegsursachen: Du schreibst von "Macht und Einfluss". Diese haben, schätze ich, vereinfachend gesagt nur eine einzige Basis: ökonomisches Potential. Das nahm Ende des 19. Jh. bei den Britischen Kernlanden ab, beim Deutschen Reich geradezu extrem zu.
Dass der Burenkrieg oder der Russisch-Japanische Krieg den 1. WK nicht auslösten, lag nur daran, dass die Rüstung noch nicht so extrem vorangeschritten war. 1914 war wirtschaftlich ein sehr praktischer Zeitpunkt, sich der riesigen Waffenarsenal zu bedienen.